Trash the dress on MDR

Trash the dress in Dresden / Prager Straße

Trash the dress in Dresden / Prager Straße

Ein weiterer Spot wurde im August durch ein freundliches Drehteam aus Leipzig über uns gedreht.
Dieses mal trashten Claudia und Chris inmitten der Prager Straße / Dresden. Über Springbrunnen planschen und Himbeermassaker….. Die beiden hatten sichtlich ihren Spaß.
Vielen Dank nochmal.

VOGUE online !

Noch 16 Tage zittern, dann werden die Ergebnisse des diesjährigen German Hairdressing Award 2008 in Berlin bekannt gegeben. Letztes Jahr waren wir ( Team:  Haare – Madlen Wenerski / Make up – Gloria Göschel / Foto & Bea – Claudia Gallwitz) nicht nur Gewinner der Kategorie Damen Ost, sondern feierten auch den Sieg des gesamten Awards – GERMAN HAIRDRESSER OF THE YEAR. Dieses Jahr ist natürlich die Anspannung besonders groß, denn es heißt den Titel zu verteidigen.
Erste Eindrücke aller Nominierten sind nun endlich auf der deutschen VOGUE online zu sehen.
Hier der Link : VOGUE

Alle Info´s zum German Hairdressing Award gibt es hier !

German Hairdressing Award 2008 ( by Schwarzkopf)

German Hairdressing Award 2008 ( by Schwarzkopf)

Ein Anruf von PRO 7

mit Anni und Stefan Lindner

mit Anni und Stefan Lindner

Der Anruf einer netten Berliner Produktionsfirma im Auftrag von  PRO 7 hat uns natürlich sehr gefreut. Ein Drehteam begleitete uns bei einer unserer Trash the dress Shootings. Anni und Stephan Lindner trashten gemeinsam Anni´s Brautkleid und entstanden ist nicht nur ein schicker Spot sondern vor allem Bilder die in Erinnerung bleiben.

Und den fertigen Bericht gibt es natürlich hier.
http://de.youtube.com/watch?v=iVGDaTPr0m4

” Die verrückten Hochzeitsfotos aus Sachsen”

BILD – Zeitung Dresden

Eine Dresdner Fotografin setzt Bräute in Schlamm und Tümpeln in Szene. Der Trend kommt aus Amerika.
(von Christian Fischer)

Dresden-
Wie wäre es mit so einem schrägen Hochzeitsfoto für Ihre lieben
Verwandten- mit einer Braut im Schlamm? Im pitschnassen Kleid? Oder
ganz wild mit Erdbeeren beschmiert? Sicher würde Ihre liebe Erbtante
vor Schreck erbleichen.

Doch
eins ist sicher: Diese Fotos sind außergewöhnlich! Gemacht werden sie
von der Dresdner Fotografin Claudia Gallwitz (34) und Maskenbildnerin
Gloria Göschel(28). “Die Idee dazu stammt aus Amerika”, erklärt die
Fotografin. Der Trend nennt sich “Trash the dress”- Mach das Kleid
schmutzig.” Das ist was anderes als altbackene Hochzeitsfotografie. Die
Bilder sind für jede Braut wirklich eine einmalige Erinnerung!” Ist das
teure Kleid nicht zu schade? Gallwitz: “Aber nach der Trauung brauch es
doch eigentlich niemand mehr. Und warum es nur einmal tragen, wenn man
damit etwas kreatives machen kann ?”

Das
Kleid zu zerstören stelle übrigends auch einen besonderen Treue-Beweis
gegenüber dem Ehemann dar, weil es kein zweites mal verwendet werden
kann.” Darum steht die Braut im Mittelpunkt”, so Gallwitz. Aber auf
Wunsch dürfen die Herren auch mit auf´s Bild.” Wir bieten aber extra
dazu noch die ganze klassische Palette der klassischen Fotos an.

Info unter:www.trash-the-dress-dresden.de

“Diese Hochzeitsfotos schocken Oma”

Die Sächsische Zeitung schreibt :
Eine Dresdner Fotografin griff einen Trend aus den USA auf – und kommt damit jetzt ins Fernsehen.
(von Monika Dänhardt)
Die Sache nennt sich “Trash the dress” und kommt aus den USA: Hochzeitsfotos der anderen Art, weit weg von Konventionen und Zwängen. Nichts mehr mit Braut in Weiß, die mit dem Bräutigam glücklich lächelnd in die Kamera schaut. Die Braut von heute klettert im Festkleid auf Bäume, badet im Pool, wälzt sich im Schlamm…und lässt sich fotografieren. Kann sein, das Kleid nimmt dabei Schaden. Doch nach der Hochzeit hängt es sowieso nur im Schrank. Für die Amerikaner hat das ganze auch Symbolcharakter: Indem die Braut ihr Kleid zerstört, bekennt sie sich auf alle Ewigkeiten zu ihrem Mann. Etwa seit drei Jahren entstehen in den USA immer mehr Hochzeitsfotos dieser Art. John Michael Cooper war der erste Fotograf, der diese Fotoshootings für die Allgemeinheit anbot. Die Dresdner Fotografin Claudia Gallwitz stieß im Internet auf “Trash the dress” und fand die Sache toll. “Ich hatte noch nie viel für diese langweiligen Hochzeitsfotos übrig, die irdendwie immer gleich aussehen.” Der Blick ins Internet verriet ihr auch das in Deutschland damals nur ein Hamburger Fotograf “Trash the dress”anbot.” Also nahm ich die Idee auf und biete seit etwa drei Monaten diese doch ungewöhnliche Hochzeitsfotografie an. “Schon fünf Paare ließen sich so ablichten”. Für diese Fotos traf es sich gut, dass die Fotografin schon lange mit der Maskenbildnerin Gloria Göschel zusammenarbeitet: “Dadurch können wir die Bräute so schminken und zurechtmachen, dass das Ganze dann wirklich ein rundes Kunstwerk wird.” Der Internet-Auftritt brachte den beiden Frauen auch den Anruf der “sam” Redaktion des Privatsenders Pro 7. Dort fand man es wohl ungewöhnlich, dass sich gerade zwei ostdeutsche Frauen eines amerikanischen Trends annehmen. Vergangenen Sonnabend filmte ein Fernsehteam dann Claudia Gallwitz und Gloria Göschel bei der Arbeit. Der Beitrag soll nächste Woche in der Sendung “sam” und “taff” ausgestrahlt werden. Begleitet wurde das Fotoshooting eines jungen Paares. Anni und Stefan Lindner wählten die Variante Schlamm und stiegen dafür gemeinsam in den Tümpel. Die Braut natürlich in voller Aufmachung. “Schon das Fotografieren macht den Paaren immer viel Spaß und bleibt in Erinnerung”, erklärt die Fotografin. Auch davon erzählen die Fotos.